
und von Worpswede /
sei die Rede
Paula Modersohn-Becker (1876-1907). Im Umfeld der Künstlerkolonie Worpswede schuf die deutsche
Malerin Werke,die weit über ländliche Genres hinausgehen. Ihre Bilder rücken sie in die Nähe von Cézanne, Gauguin, van Gogh und Picasso.
Kleinformat (10,5×14,3 cm,Heft) 32 S. , farbig, 3,00€
Großformat Hardcover (17×24 cm,Heft) 36 S. , farbig, 10,00€
Beispielseiten

